top of page
Tipps Wie man ein Schwimmbad aus Styroporsteine baut

So baun Sie richtig

Der Bau eines Pools mit Styroporsteinen ist einfach, effizient und ermöglicht individuelle Gestaltungsmöglichkeiten. Folgen Sie dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung, um sicherzustellen, dass Ihr Pool robust und langlebig wird.

Wie man ein Schwimmbad aus Styroporsteine baut

1.   Verdichteten Boden
2.  Schotterschicht 150 - 200mm
3.  Dampfsperre
4.  Bewehrung
5.  Bodenplatte/Beton (C25/30) h=200mm
6.  Bewehrung
7.  Styroporsteine

8.   Beton (C25/30) h=150mm
9.   XPS Hartschaumpaltten
10.  Estrich
11.   Putz mit Armierungsgewebe
12.  Grundschutz - Noppenfolie 20mm
13.  PVC-Folie

Styroporsteine in Deutschland online kaufen

Anleitung für den Bau von Pools mit Styroporsteinen

Wie man ein Vorbereitung durchführt

Nachdem die Fundamente fertiggestellt sind, können Sie mit dem Aufbau der Wände beginnen.

Wichtig:
Am ersten Tag wird nur die erste Schicht Styroporsteine (25 cm hoch) entlang des Fundaments verlegt. Diese dient als Basis für die weiteren Arbeiten.

Überprüfen Sie sorgfältig die Abmessungen (Wandlängen, Diagonalen, Winkel) der verlegten Schicht. Verwenden Sie eine Wasserwaage, um sicherzustellen, dass die Steine sowohl horizontal als auch vertikal perfekt ausgerichtet sind.

Styroporsteine in Deutschland kaufen

1

Styroporsteine in Deutschland kaufen

2

Platzierung von Öffnungen und Einbauteilen

Während des Aufbaus der ersten Schicht sollten Sie folgende Elemente berücksichtigen:

  • Einbindung von Technik: Installieren Sie Kanal innerhalb der Styroporsteine gemäß dem Projektplan.

  • Verstärkung durch Bewehrung: Legen Sie Armierungseisen ein, um die Stabilität der Konstruktion zu gewährleisten.

Armierung der Wände

Die Bewehrung ist entscheidend für die Stabilität der Wände. Dabei ist Folgendes zu beachten:

  • Im ersten Blockreihenring wird ein horizontaler Bewehrungskorb aus vier Stahlstäben (Abstand 10 cm) entlang des gesamten Umfangs eingelegt.

  • Vertikale Armierungen werden an den Ecken und in den letzten Blockreihen (vor der Deckenmontage) eingebaut.

Hinweis:
Verwenden Sie keine Schweißgeräte für die Armierung, da dies im Monolithbau nicht zulässig ist. Die genauen Spezifikationen (Durchmesser der Stäbe, Abstände) sollten von einem Statiker festgelegt werden.

Styroporsteine in Deutschland kaufen

3

Styroporsteine in Deutschland kaufen

4

Formung der Ecken

Die Ecken werden durch das Verlegen von Standard-Styroporsteinen und Endsteinen geformt. Überschüssige Wandteile können einfach mit einer Säge entfernt werden, so dass der Beton gleichmäßig verteilt wird und eine monolithische Struktur entsteht.

Verstärkung der Ecken:

  • Ein Bewehrungskorb aus vier Stahlstäben wird in die Ecköffnung gelegt (Abstand 10 cm).

  • Zusätzlich wird in die angrenzenden Öffnungen je ein vertikaler Stahlstab eingebracht.

Betonieren der ersten Reihe

Nachdem die erste Reihe der Styroporsteine verlegt wurde, wird Beton bis zur Oberkante der Blöcke gegossen. Kontrollieren Sie nochmals die Ausrichtung der Steine und korrigieren Sie sie gegebenenfalls, solange der Beton noch feucht ist.

Trocknungszeit:
Lassen Sie die Konstruktion mindestens einen Tag aushärten, bevor Sie mit weiteren Reihen fortfahren.

Styroporsteine in Deutschland kaufen

5

Styroporsteine in Deutschland kaufen

6

Aufbau der Wände

Am nächsten Tag können 4–6 Reihen (1–1,5 m Höhe) verlegt und anschließend betoniert werden. Falls weniger Beton auf einmal verarbeitet werden kann (z. B. bei manueller Betonherstellung), können 2–3 Reihen pro Tag betoniert werden. Dies entspricht der Bauvorgabe und beeinflusst die Stabilität nicht.

Reihenweise werden die Blöcke verlegt und betoniert, bis die gewünschte Wandhöhe erreicht ist.

Abschlussarbeiten und Vorbereitung der Deckenmontage

Die Wand sollte 7–10 Tage ruhen, damit der Beton vollständig aushärtet und die erforderliche Festigkeit erreicht.

Styroporsteine in Deutschland online kaufen

7

Hinweis zur individuellen Anpassung

Sollten spezielle Winkel oder Maße erforderlich sein, können die Styroporsteine einfach entsprechend zugeschnitten werden.

 

Mit dieser Anleitung und den Styroporsteinen können Sie Ihren Traum-Pool einfach und effizient bauen. Für detaillierte Informationen oder Unterstützung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Anleitung dient nur als Beispiel!

 

Bevor Sie loslegen, ist es zwingend erforderlich ein Baufachmann und ein Statiker zu Rat ziehen um Fehler und Missverständnisse zu vermeiden!

 

Für Statik und falsche Bauweise wird keine Haftung übernommen!

Alle Angaben ohne Gewähr!

bottom of page