
Wählen Sie Ihren perfekten Pool-Baustein
Vergleichen Sie PS25- und PS40-Styroporsteine, um die ideale Lösung für Ihr Pool-Bauprojekt zu finden. Jeder Typ bietet einzigartige Vorteile, die auf verschiedene Anwendungen und Anforderungen zugeschnitten sind.
Bestseller
PS25
Standard Dichte
Ideal für Standard-Wohnpools und kostengünstige Konstruktion
9,99€ pro St.
Wichtige Spezifikationen
DICHTE
25 kg/m³
DRUCKFESTIGKEIT
Standard
WÄRMELEITFÄHIGKEIT
0,033 W/mK
TEMPERATURBESTÄNDIGKEIT
-40°C bis +70°C
EMPFOHLENE VERWENDUNG
Privatpools
Hauptmerkmale
✔️ Standarddichte für Sparfüchse
✔️ Gute Wärmedämmung
✔️ Einfach zu schneiden und zu formen
✔️ Kostengünstige Lösung
✔️ Geeignet für die meisten Pools- Design
✔️ Schneller Installationsprozess
✔️ Bis 3 x Reihen mit Betonpumpe befüllen möglich*
Bestseller
PS40
Premium Dichte
Premium-Lösung für Wohnpools, gewerbliche Pools und Hochlastanwendungen
14,79€ pro St.
Wichtige Spezifikationen
DICHTE
40 kg/m³
DRUCKFESTIGKEIT
Erhöht
WÄRMELEITFÄHIGKEIT
0,032 W/mK
TEMPERATURBESTÄNDIGKEIT
-40°C bis +70°C
EMPFOHLENE VERWENDUNG
Privatpools und Gewerbliche Pools
Hauptmerkmale
✔️ Höhere Dichte für die Profis
✔️ Überlegene strukturelle Stabilität
✔️ Erhöhte Tragfähigkeit
✔️ Premium-Haltbarkeit
✔️ Perfekt für die große Projekte
✔️ Für Anspruchsvolle Bauherren
✔️ Bis 6 x Reihen mit Betonpumpe befüllen möglich*
Schnellvergleich
Merkmal
PS25 Standard
PS40 Premium
Dichte
25 kg/m³
40 kg/m³
Geeignet für
Privatpools
Privat-/Gewerbepoolls
Tragfähigkeit
Standard
Erhöht
Installation
Schnell und Einfach
Schnell und Einfach
Preisbereich
Budgetfreundlich
Premium
*Bevor Sie mit dem Bau beginnen, ist es zwingend erforderlich, einen Baufachmann und einen Statiker zum Rat ziehen, um Fehler und Missverständnisse zu vermeiden!
Tipp! Lieber einmal langsam, als einmal zu schnell 😊
Wir empfehlen, möglichst auf den Einsatz einer Betonpumpe zu verzichten, um unnötigen Stress auf der Baustelle zu vermeiden.
Viele Lieferanten bzw. Fahrer stehen unter erheblichem Zeitdruck und versuchen daher, die Baustelle möglichst schnell zu verlassen. Dabei wird oft „Gas gegeben“ – was für die Steine gefährlich werden kann!
Schon wenn nur ein Stein platzt, kann den gesamten Bauablauf durcheinanderbringen.
Um dieses Risiko zu minimieren, empfehlen wir den Einsatz einer Estrichpumpe, da diese mit deutlich weniger Druck arbeitet. So lassen sich die Steine schonend und mühelos mit Beton befüllen.
Die Wände müssten ausreichend abgestützt werden.
Die Fallbremse müssen unbedingt angesetzt werden.
Betondrück müsste sehr leicht sein.
An verschiedenen Stellen Beton Verteilen, nicht gleichzeitig nur an eine Stelle.
Für Statik und falsche Bauweise übernehmen wir keine Haftung. Alle Angaben ohne Gewähr.